Ich war heute im Stall und zwar im Stall auf einer Ziegenfinca.


Unterwegs seit dem 25. Juni 2023
Ich war heute im Stall und zwar im Stall auf einer Ziegenfinca.
Nachdem ich gut im neuen Jahr angekommen bin, dachte ich, ich schaue mal, wo hier das Stück La Palma ist, dass die Insel größer gemacht hat. Beim Vulkanausbruch in 2021 ist die Lava ja bis ins Meer geflossen und dadurch ist die Insel ein paar Quadratmeter größer geworden. Ich bin also bis zu dem Stück Küste gelaufen, wo die Lava ins Meer geflossen ist und so sieht es da aus.
Okay, das ist wenig spektakulär. Im linken Bild ist der Leuchtturm von Bombilla, der an diesem Küstenabschnitt steht und der nur knapp verschont wurde von der Lava. Weiter oben, quasi direkt unterhalb des neuen Vulkans sieht es so aus.
Read MoreEs ist der letzte Tag des Jahres 2024 und hier geht gleich die Party ab. Kasimir und ich wünschen euch mit dem Bild vom letzten Sonnenuntergang in 2024 einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Und weil es so schön war 2024 habe ich meine Highlights aus jedem Monat hier zusammengefasst.
Read MoreDieses Jahr zu Weihnachten sind drei Jahre vorbei, seit der jüngste und am längsten andauernde Vulkanausbruch beendet war. Er begann am 19. September 2021 und endete am 13. Dezember 2021, wobei die offizielle Erklärung des Endes durch die Experten erst am 25. Dezember erfolgte. Die Menschen hier nannten ihn zunächst nur das Biest, doch dann erhielt er ein Jahr später den Namen Tajogaite.
……..ein Lichtlein brennt. Nein, nicht nur eines, hier in Los Llanos brennen ganz viele Lichtlein. Ich hoffe mal, dass sie dank moderner LED-Technik nicht allzuviel Strom verbrauchen. Jedenfalls wird hier, was die Weihnachtsbeleuchtung betrifft, ordentlich aufgefahren.
Die schöne Insel – la Isla Bonita – so wird La Palma auch genannt. Schön sind vor allem die Wetterphänomene. Nicht nur die Sonnenuntergänge. Auch wenn es hier regnet bietet der Himmel einiges an Spektakel.
Ich habe hier eben nichts als Natur drumherum. Ich genieße die Ruhe und will gerade gar keine Ausflüge machen. Dafür beschäftige ich mich gerade mit der Geschichte von La Palma.
Jetzt bin ich schon 14 Tage hier und habe noch keine Wanderung gemacht, aber das hat sich heute geändert. Am vergangenen Wochenende war es ziemlich warm und da bin ich lieber schwimmen gegangen statt zu wandern. Da ich das Gefühl habe, dass meine Kondition nicht mehr die Beste ist, habe ich mir heute eine kurze Wanderung zum Konditionstest rausgesucht.
Eine schöne Übungsstrecke – knapp 600 Höhenmeter verteilt auf 3 Kilometer.
Read MoreKaum zu glauben, aber Freddie Mercury lebt noch (oder wieder) und zwar in Tazacorte auf La Palma. Dort hat er heute ein Konzert vor einer wunderschönen Kulisse gegeben.
Es ist der Hammer! Damit meine ich mein (gemietetes) Haus hier auf La Palma. Aber seht selbst:
Es ist hier absolut still. Das Haus ist das letzte an dem Weg durch die Bananenplantagen. Aber es gibt hier viel mehr als nur Bananen.
Read MoreDas war echt eine Reise zu den Vulkanen in Italien. Von Lipari aus ging es direkt zum Etna.