Auf La Palma wird eine neue Vulkan-Wanderung angeboten, die jetzt schon ganz nah an den Tajogaite, den neuen Vulkan, der im September schon vier Jahre alt wird, heranführt. Es ist eine sehr unwirkliche und skurrile Kulisse rund um den neuen Vulkan.

Das Panoramabild zeigt rechts hinten einen Vulkan, der schon ein paar hundert Jahre alt ist. Der Vulkankegel ist inzwischen schön grün. Links dagegen der Hauptkegel des Tajogaite. Bei seinem Ausbruch sind insgesamt neun Krater entstanden und in einen der Seitenkrater darf man mit geführter Tour schon direkt hineinschauen.



Es ist ziemlich bunt am Rande der Krater. Die Lava hat verschiedene Mineralien aus dem Erdinneren an die Oberfläche gebracht, die sich hier jetzt ablagern und an den unterschiedlichen Farben zu erkennen sind. Was da noch qualmt ist in erster Linie Wasserdampf, denn hier oben wird es unter der Oberfläche ziemlich schnell sehr warm. Wir durften unsere Hand mal kurz in eine Spalte halten aus der richtig (!) warme Luft kam. Interessant ist auch das Nebeneinander von toter und lebendiger Vegetation hier so nahe am Krater.



Wir waren bis zum Sonnenuntergang dort am Vulkan unterwegs und haben eine echt schöne Stimmung erlebt. Ich hätte gerne eine große Kamera und mehr Zeit zum fotografieren gehabt. Dies ist jetzt schon der dritte Beitrag, den ich zum Tajogaite mache. Die anderen beiden findet ihr hier im Blog-Archiv unter November 2023 und Dezember 2024. Ein stimmungsvoller Abschluss der Wanderung war natürlich der Sonnenuntergang und auf der anderen Seite der schon fast volle Mond.


Klasse, etwas surreal… Wunderschöne Bilder! Ich komme bald mal vorbei nachsehen, ob es echt so ist… 😉
VLG aus D
Ja, es ist so wie auf den Bildern und noch schöner. Freue mich über Besuch, denn im Moment ist es hier sehr ruhig.