Der Frühling ist hier auf La Palma in voller Blüte. Es ist gerade das optimale Wetter um in der Natur alles grünen und blühen zu lassen.


Am vergangenen Samstag war ich auf einem sogenannten „Pflanzenspaziergang“ mit zwei Frauen hier von der Insel, die jede Pflanze mit Vornamen kennen. Jetzt kenne ich auch die eine oder andere Pflanze mit Namen und hier stelle ich die vor, die jetzt gerade blühen.






Das ist eine Auswahl der Pflanzen, die hier in der Wildnis wachsen. Dazu kommen Pflanzen, die wir eher als Kulturpflanze aus dem Garten kennen.



Die Calla steht sogar in meinem kleinen Garten direkt vor meiner Terrasse. Man findet sie aber auch ausgewildert hier in der Landschaft. Die Protea dagegen wird hier auf Plantagen angebaut und an Floristen verkauft. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika, wo sie auch für den Floristenhandel angebaut wird. Allerdings macht die Protea dort eine Pause in ihrer Blühzeit und diese Lücke nutzen die Proteaplantagen auf den Kanaren, um den Handel zu beliefern.


Links ist ein großes Wandelröschen. Die gibt es auch in Deutschland, allerdings meistens nur im Topf, denn sie sind frostempfindlich und müssen im Winter drinnen stehen. Rechts ist ein echter Vertreter der Kanarenflora, den es nur hier auf den Inseln gibt, aber in vielen verschiedenen Formen.
Da geht mir doch das Herz auf- der Frühling auf den Kanaren, so eine pralle Botanik- wunderschön 😍